„Wem gehört die Straße? Debatte über die Mobilität in Freiburg“ | 15.07.20, ab 19 Uhr @Bürgerhaus Zähringen

Über wenige Themen wird in Deutschland derzeit leidenschaftlicher diskutiert als über die Zukunft unserer Mobilität. Für die einen ist das Automobil als bequemes Allzweckverkehrsmittel ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags. Für andere ist es das Symbol einer Verkehrspolitik, die mit den  Klimazielen unvereinbar ist und die eigene Sicherheit beim Radfahren oder beim zu Fuß gehen gefährdet.…

Mehr

„Ruhe da draußen!“ oder „Zieht doch auf’s Land!“? | 26.11.2019, 19 Uhr @Freizeichen | ArTik

Winterpause, aber der Konflikt um den öffentlichen Raum hält Freiburg weiter in Atem. Die DEBATTEN-ARENA lädt Betroffene und Interessierte ein, diese Kontroverse auf Augenhöhe zu führen! Freiburg hat ein Dauerthema: der öffentliche Raum und wie er genutzt wird. Während die Auseinandersetzung um den Augustinerplatz mit der Debatte um den Kommunalen Ordnungsdienst einherging, diskutiert nun ganz…

Mehr

„Ghetto Weingarten?! Abgehängter Stadtteil oder nicht?“ | 24.10.2019 | @Adolf-Reichwein-Schule

„Ghetto Weingarten?! Abgehängter Stadtteil oder nicht?“   24.10.2019, ab 18 Uhr Adolf-Reichwein-Schule / Bugginger Str. 83, 79114 Freiburg   Viele Fragen um den Brennpunkt Weingarten – jetzt lädt die DEBATTEN-ARENA die Bewohner*innen ein, öffentlich zu sprechen! Kein Stadtteil beschäftigt die Sozialraum-Diskussion Freiburgs so sehr wie Weingarten. Viele Klischees bestimmen den Diskurs: Kriminalität, verfehlte Integration und…

Mehr